Private-Label-TeeGepostet vor

Tee zum Abnehmen und zur Detox von YuboFiT

[Artikel-Nr: XP94101]

YuboFiT DetoxSupra ist ein basischer Tee zur Unterstützung der natürlichen Reinigungsfunktion des Körpers.

DIE DETOX-KUR: YuboFiT DetoxSupra ist ein basischer Detox-Tee zur Unterstützung der natürlichen Reinigungsfunktion des Körpers. Die häufig unausgewogene Ernährung und die Stressbelastung des Alltags gehen auf Kosten von Vitalität, gesunder Ausstrahlung und Gleichgewicht. Das ist der Zeitpunkt für eine Tee-Kur mit einem hochwertigen speziell abgestimmten Kräutertee, der mit entschlackender und entgiftender Wirkung für neuen Schwung sorgen kann.

100 % NATÜRLICH: Der DetoxSupra ist eine sorgsam zusammengestellte Teemischung aus biologischem Anbau. Trinke den DetoxSupra für ein gutes Körpergefühl und Wohlbefinden im Rahmen deiner Diät oder Detox Kur oder als tägliches Getränk für eine gute Flüssigkeitsversorgung des Körpers zur Förderung der Vitalität. Wir verwenden für den YuboFiT DetoxSupra 13 hochwertigen BIO-Zutaten und verzichten bewusst auf Aromen und Zusatzstoffe.

DIE REZEPTUR:Der YuboFiT DetoxSupra wurde von Experten entwickelt. Die hochwertigen BIO-Zutaten sind synergetisch abgestimmt. Eine gute Hydrierung fördert die Reinigungsprozesse des Körpers. Anregender Oolong-Tee, Mate und Guaranasamen enthalten natürliches Koffein, heben die Laune und helfen beim Durchhalten deiner Diät oder Detox. Krauseminze und Melisse erfrischen und beleben. Kamille und Eibischkraut wirken tonisierend und wohltuend. Gojibeeren und Sanddornbeeren bringen fruchtige Frische.


Bio-Teemischung aus 13 hochwertigen BIO-Zutaten:

Bio Oolong Tee*
Bio Krauseminze
Bio Mate grün
Bio Melisse
Bio Kamille
Bio Gojibeeren
Bio Zitronenschale
Bio Zitronenverbeneblätter
Bio Sanddornbeere
Bio Guaranasamen*
Bio Ringelblumenblüten
Bio Rosenblütenblätter
Bio Eibischkraut
* enthält natürliches Koffein

Geschmack: natürlich, harmonisch, erfrischend, belebend

Wirkung: klärend, reinigend

DE-ÖKO-070
EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
EAN/GTIN Barcodenummer: 4260475870041

Füllgewicht: 150 g - mindestens 50 Tassen Tee je Dose (3g Tee / Tasse)

In umweltfreundlichem Zellglasbeutel mit beigelegtem Verschlussclip.
In Aromaschutz-Metalldose. Dosenmaße: 12,5 cm hoch, 9,9 cm Durchmesser

Lagerung: Den Tee immer gut verschlossen, kühl, dunkel und trocken lagern.
Umso kürzer die Verpackung offen ist, desto länger bleibt das schöne Aroma erhalten. Belassen Sie den Tee nach dem Anbruch in der Tüte, verschließen diese mit dem Clip und verwahren Sie den Tee dann in der geschlossenen Dose.
Die Kombination der Tüte und der YuboFiT-Teedose schafft die idealen Bedingungen für einen optimalen Aromaerhalt.

Direkt hier kaufen: https://www.yubofit.com/unsere-tees/12/bio-tee-yubofit-gym-tea-professional-detox-tee-basenreich-natuerlich-150-g

Diesen Tee erhalten Sie auch im Private Label oder als Werbegeschenk mit eigener Banderole.
Fragen Sie einfach dazu bei uns an.



hier kaufen
Worauf achten beim Kauf von grünem Tee?

Worauf achten beim Kauf von grünem Tee?


Grüner Tee ist mehr als ein Heißgetränk – er ist ein fein ausbalanciertes Naturprodukt, das nur dann seine volle Qualität entfalten kann, wenn alle Stationen seiner Herstellung sorgfältig aufeinander abgestimmt sind. Wer hochwertigen grünen Tee kaufen möchte, steht jedoch vor einer großen Auswahl und nicht selten auch vor der Frage: Woran erkennt man wirklich guten Tee? Worauf sollte man beim Kauf achten – ob für den privaten Genuss oder für den professionellen Einsatz in einer eigenen Marke?

Ein zentrales Qualitätsmerkmal ist die Frische des Tees. Grüner Tee ist ein empfindliches Produkt, das mit Licht, Luft und Wärme schnell an Aroma und Wirkung verliert. Besonders bei japanischem Grüntee oder hochwertigem chinesischem Frühjahrstee lohnt es sich, auf das Erntedatum oder das Verpackungsdatum zu achten. Tees, die länger als ein Jahr ungekühlt oder offen gelagert wurden, verlieren deutlich an Geschmacksintensität. Wer besonders frischen Tee wünscht, achtet auf sogenannte First Flushs – also die erste Ernte des Jahres.

Auch die Herkunft spielt eine bedeutende Rolle. Hochwertiger grüner Tee stammt in der Regel aus traditionellen Anbaugebieten mit spezialisiertem Fachwissen und langjähriger Erfahrung. China, Japan, Taiwan, Südkorea und einige Regionen Indiens und Vietnams gelten als klassische Ursprünge. Dabei hat jedes Land seine eigene Philosophie, Verarbeitungstradition und Aromatik. Wer einen milden, süßlichen Tee mit wenig Bitterstoffen sucht, findet diesen tendenziell häufiger in Japan. Wer nussige, röstige Noten bevorzugt, wird bei chinesischen Grüntees fündig.

Ein weiteres Kriterium ist die Blattqualität. Hochwertiger grüner Tee wird handgepflückt, und zwar nur aus den zartesten Teilen der Pflanze – meist die obersten ein bis zwei Blätter und die Knospe. Diese Tees erkennt man an ihrem gleichmäßigen, ganzen Blatt, das nach dem Aufgießen deutlich sichtbar bleibt. Bruchstücke, Krümel oder gar Staub deuten auf maschinelle Ernte oder minderwertige Verarbeitung hin. Auch der Glanz des trockenen Blattes kann ein Hinweis sein: Je frischer und schonender verarbeitet, desto lebendiger wirkt das Blatt.

Auch die Verarbeitung ist entscheidend. Grüntee wird nach der Ernte nicht fermentiert, sondern durch Erhitzen enzymatisch stabilisiert. Dabei unterscheidet man grob zwei Verfahren: das Dämpfen (vor allem in Japan) und das Rösten in der Pfanne (vor allem in China). Dämpfen erhält die frischen, grasig-blumigen Noten, während Rösten nussigere, weichere Töne hervorbringt. Gute Produzenten sorgen dafür, dass das Aroma erhalten bleibt, die Struktur geschont wird und der Tee nicht übertrocknet.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Geruch des trockenen Tees. Dieser sollte frisch, klar, pflanzlich, manchmal leicht süßlich oder maritim duften – nicht muffig, dumpf oder flach. Auch bei aromatisierten Tees sollte die Grundnote des Tees noch erkennbar sein und nicht vollständig von künstlichen Aromen überlagert werden. Naturbelassene Tees mit dezenten, hochwertigen Zusätzen – etwa Jasmin, Minze oder Zitrusschale – sind oft deutlich harmonischer als stark parfümierte Mischungen.

Wer grünen Tee regelmäßig konsumiert oder für eine Marke in Betracht zieht, sollte außerdem auf Rückverfolgbarkeit und Transparenz achten. Seriöse Anbieter geben Auskunft über Herkunft, Erntezeitpunkt, Verarbeitung und idealerweise auch über analytische Parameter wie Pestizidrückstände oder Koffeingehalt. Zertifizierungen wie Bio-Siegel oder Herkunftszertifikate können zusätzliche Orientierung geben – sind aber kein Ersatz für sensorische Qualität und Expertise im Einkauf.

Für den Handel oder die Gastronomie kommt ein weiterer Aspekt hinzu: Verpackung und Lagerung. Grüner Tee sollte lichtdicht, luftdicht und möglichst kühl gelagert werden. Professionelle Anbieter bieten geeignete Aromaschutzverpackungen, wiederverschließbare Lösungen oder Dosen mit speziellem Inlay. Wer unter eigenem Namen verkaufen möchte, sollte außerdem prüfen, ob das Design zur Zielgruppe passt – und ob die Verpackung die Aromen auch langfristig zuverlässig schützt.

Zusammengefasst lässt sich sagen: Wer hochwertigen grünen Tee kaufen möchte, achtet auf Frische, Blattqualität, Herkunft, sorgfältige Verarbeitung und seriöse Angaben zum Produkt. Dabei spielen persönliche Vorlieben ebenso eine Rolle wie technische Faktoren. Ein guter Tee braucht gute Bedingungen – im Anbau, bei der Verarbeitung und auf dem Weg zum Kunden.

Die YuboFiT Tee-Manufaktur ist eine Unit der foxx-merch Marketing und Vertriebs GmbH.

Was ist Ihr Anliegen und wie können wir helfen?

Benötigen Sie ein individuelles Angebot für eine Private Label Produktion oder zu Werbetee?
vertrieb@yubofit.com

Haben Sie Fragen zur Bestellung zu einem bestimmten Tee?
verkauf@yubofit.com

Haben Sie Fragen zur Werbeanbringung auf den Tee-Verpackungen?
grafik@yubofit.com

Haben Sie Fragen zu individuellen Tee-Mischungen?
produktion@yubofit.com

Unsere Beratungszeiten sind von Montag bis Freitag, 09:00 bis 17:45 Uhr.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0) 5121 606985-0 oder per E-Mail an mail@yubofit.com.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und gemeinsam mit Ihnen die Welt des Tees zu entdecken.
Mehr erfahren ...
Woher kommt grüner Tee?

Woher kommt grüner Tee?


Grüner Tee stammt von der immergrünen Teepflanze Camellia sinensis – einer Pflanze, die ursprünglich aus dem südlichen China stammt und über Jahrhunderte hinweg ihren Weg durch ganz Asien bis in den Rest der Welt gefunden hat. Heute ist grüner Tee nicht nur ein fester Bestandteil ostasiatischer Teekulturen, sondern ein weltweit geschätztes Getränk mit vielfältiger Bedeutung – kulturell, historisch und wirtschaftlich. Doch seine Herkunft reicht weit zurück, in eine Zeit, in der Tee noch nicht als Genussmittel, sondern als Naturgabe und Heilpflanze betrachtet wurde.

Die ältesten bekannten Ursprünge des Teeanbaus liegen in der Provinz Yunnan im Südwesten Chinas. Dort, in nebelverhangenen Bergregionen mit feuchtwarmem Klima, wachsen noch heute wilde und kultivierte Teebäume, die teilweise mehrere hundert Jahre alt sind. Schon vor über 4.000 Jahren soll Tee dort als Aufguss aus frischen Blättern verwendet worden sein – zunächst wahrscheinlich gekaut oder mit Wasser vermischt, später gekocht und schließlich getrocknet. Die frühesten schriftlichen Hinweise auf Tee als belebendes Getränk finden sich in chinesischen Texten aus der Zeit der Tang-Dynastie, etwa im 8. Jahrhundert nach Christus.

Von China aus verbreitete sich die Teekultur in alle Himmelsrichtungen. Besonders prägend war der Weg nach Japan, wo Tee über buddhistische Mönche eingeführt wurde. Dort entwickelte sich aus dem ursprünglich chinesischen Ritual die heute weltberühmte japanische Teezeremonie – eine tief meditative Praxis, in der Matcha, also pulverisierter grüner Tee, im Zentrum steht. In Japan entstand eine eigene Ästhetik des Tees: reduziert, still, klar. Gleichzeitig wurde auch der Anbau technisch weiterentwickelt – etwa durch Beschattung der Pflanzen oder das Dämpfen zur Enzymhemmung.

Auch in Korea, Vietnam und Teilen Indiens wurde grüner Tee heimisch – immer angepasst an Klima, Topografie und kulturelle Eigenheiten. Die Verarbeitungsmethoden unterscheiden sich je nach Region deutlich: In China werden die Teeblätter traditionell durch Rösten in der Pfanne erhitzt, wodurch ein nussigeres Aroma entsteht. In Japan hingegen wird der Oxidationsprozess durch Dämpfen gestoppt, was zu einem frischeren, grasigeren Profil führt. Diese Unterschiede machen die Welt des grünen Tees so spannend und geschmacklich vielfältig.

Heute gehören China und Japan zu den bekanntesten Produzenten hochwertigen grünen Tees. Während China vor allem durch seine lange Tradition und enorme Sortenvielfalt punktet – darunter Klassiker wie Longjing, Bi Luo Chun oder Huangshan Mao Feng – steht Japan für präzise Verarbeitung, technische Perfektion und charakterstarke Sorten wie Sencha, Gyokuro oder Matcha. Auch in anderen Ländern wird grüner Tee kultiviert: zum Beispiel in Indien (insbesondere Darjeeling und Assam), Sri Lanka, Taiwan, Südkorea, Vietnam, aber auch in Kenia oder sogar in Europa – etwa in Portugal oder auf den Azoren.

Die Anbauregion hat dabei einen großen Einfluss auf das Terroir des Tees – also auf den Geschmack, das Aroma und die Textur. Höhenlage, Luftfeuchtigkeit, Sonneneinstrahlung, Bodenqualität und sogar die Nähe zum Meer verändern die Charakteristik eines Tees erheblich. So entstehen individuelle Aromen, die erfahrene Teetrinker sofort bestimmten Regionen zuordnen können. Ein japanischer Sencha schmeckt anders als ein chinesischer Mao Jian – obwohl beide formal als grüner Tee gelten.

Trotz aller Unterschiede ist allen grünen Tees gemeinsam, dass sie nicht fermentiert werden. Das unterscheidet sie vom schwarzen Tee, bei dem die Blätter oxidieren dürfen. Bei grünem Tee wird dieser Prozess gezielt unterbrochen – durch Hitzeeinwirkung beim Rösten oder Dämpfen. Dadurch bleiben die Blätter grün, die Struktur der Inhaltsstoffe erhalten und der typische frische Geschmack entsteht.

Der Weg des grünen Tees ist also nicht nur eine botanische Reise, sondern auch eine kulturelle Entwicklung über viele Jahrhunderte. Er verbindet Kontinente, Religionen, soziale Klassen und Geschmäcker – vom chinesischen Mönch bis zum modernen Teetrinker. Heute ist grüner Tee global – und doch bleibt seine Herkunft stets spürbar: in jeder Tasse, in jedem Aufguss, in jeder Sorte.

Die YuboFiT Tee-Manufaktur ist eine Unit der foxx-merch Marketing und Vertriebs GmbH.

Was ist Ihr Anliegen und wie können wir helfen?

Benötigen Sie ein individuelles Angebot für eine Private Label Produktion oder zu Werbetee?
vertrieb@yubofit.com

Haben Sie Fragen zur Bestellung zu einem bestimmten Tee?
verkauf@yubofit.com

Haben Sie Fragen zur Werbeanbringung auf den Tee-Verpackungen?
grafik@yubofit.com

Haben Sie Fragen zu individuellen Tee-Mischungen?
produktion@yubofit.com

Unsere Beratungszeiten sind von Montag bis Freitag, 09:00 bis 17:45 Uhr.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0) 5121 606985-0 oder per E-Mail an mail@yubofit.com.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und gemeinsam mit Ihnen die Welt des Tees zu entdecken.
Mehr erfahren ...
BIO Tee YuboFiT gym-tea professional® *HYDRO MATE lemon & lime* - 150 g

BIO Tee YuboFiT gym-tea professional *HYDRO MATE lemon & lime* - 150 g

[Artikel-Nr: P83849]

YuboFiT gym-tea professional - HYDRO MATE lemon&lime ist eine belebende und aktivierende Bio-Teemischung.

Unser hochwertiger BIO-Tee ist frei von künstlichen Aromen und Zusatzstoffen.

Grüne Mate mit Zitrone und Limette für den ultimativen Kick beim Training oder einfach als Durstlöscher zwischendurch. Bereits bei den Ureinwohnern Südamerikas war das Trinken von Mate Tee Tradition. Als "Trank der Götter" wurde Mate wegen seiner inspirierenden und gleichzeitig entspannenden Wirkung hochgeschätzt. Den Inhaltsstoffen im Mate-Tee wird nachgesagt, das Hungergefühl zu dämpfen und Ermüdungszustände zu mindern. Der moderate Mate-Anteil von 34 % in Kombination mit Zitrone und Limette macht unsere BIO Tee-Mischung ideal zum Trinken beim Sport, zum Lernen oder zur Diätbegleitung.

Aktivierung: YuboFiT gym-tea professional HYDRO MATE lemon&lime enthält natürliches Koffein und wirkt nachhaltig belebend und langanhaltend aktivierend. Durch die spezielle Bindung des Koffein an pflanzliche Bestandteile der Mate wirkt das Koffein sanft, da es besonders langsam an den Körper abgegeben wird.
Konzentration: Für die vielfältigen Anforderungen eines fitness- und gesundheitsorientierten Lifestyle ist geistige Klarheit, Konzentration und Energie nötig. YuboFiT gym-tea professional HYDRO MATE lemon&lime wirkt erfrischend und kann helfen Müdigkeitserscheinungen zu reduzieren. Ideal auch im Beruf oder zum Lernen.
Diätbegleitung und Hydrierung: Mate wird aus den grünen Blättern des in Sudamerika beheimateten Mate-Strauches gewonnen. Die Blätter des Mate-Strauches beinhalten Inhaltsstoffe, denen positive Auswirkungen auf den menschlichen Körper zugeschrieben werden. Der grüne Mate – er wird auch als Taragin bezeichnet- verfügt über Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelement, die in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander enthalten sind. Begleitend zu einer ausgewogenen Ernährung und einem gesunden Lebensstil sollte im Rahmen einer Diät besonders auch für eine ausreichende Hydrierung gesorgt werden. YuboFiT gym-tea professional HYDRO MATE lemon&lime hilft dabei und kann sowohl gekühlt, eiskalt als auch heiß oder warm getrunken werden. In Shakes und Smoothies verarbeitet liefert der Tee eine wunderbar frische Citrus-Note; als eisgekühltes Fruchtsaft-Mischgetränk zaubern Sie im Handumdrehen belebende Shakes.
HOCHWERTIGE BIO ZUTATEN: Wir legen großen Wert darauf, einen naturreinen und hochwertigen Tee anzubieten und verzichten bewusst auf Aromen und Zusatzstoffe. Wir verwenden ausschließlich Zutaten aus ökologischem Anbau. Wir erfüllen bei der Herstellung aller Zutaten strenge Auflagen und entsprechen deutschen Standards und Richtlinien. Gesundheit und Nachhaltigkeit stehen an oberster Stelle unserer Grundsätze.
FIT und SCHLANK: Schönheit kommt von innen. Entscheide dich bewusst für eine natürliche Lebensweise und profitiere von den Auswirkungen auf dein Aussehen und deine Gesundheit. YuboFiT hilft dir auf deinem Weg.
Teemischung aus hochwertigen BIO-Zutaten:

Bio Mate (34 %)*
Bio Apfeltrester
Bio Zitronengras
Bio Süßholzwurzel
Bio Zitronenschalen
Bio Limettenstücke
Bio Zitronenmyrte
Bio Sonnenblumenblüten
natürliche Aromen
Säuerungsmittel: Citronensäure
* Mate enthält natürliches Koffein
Geschmack: natürlich, erfrischend
Wirkung: vitalisierend, aktivierend

DE-ÖKO-070
EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
EAN/GTIN Barcodenummer: 4260475870416

Füllgewicht: 150 g - mindestens 50 Tassen Tee je Dose (3g Tee / Tasse)

In umweltfreundlichem Zellglasbeutel mit beigelegtem Verschlussclip.
In Metalldose. Dosenmaße: 12,5 cm hoch, 9,9 cm Durchmesser

Lagerung: Den Tee immer gut verschlossen, kühl, dunkel und trocken lagern.
Umso kürzer die Verpackung offen ist, desto länger bleibt das schöne Aroma erhalten.
Belassen Sie den Tee nach dem Anbruch in der Tüte, verschließen diese mit dem Clip und verwahren Sie den Tee dann in der geschlossenen Dose.
Die Kombination der Tüte und der YuboFiT-Teedose schafft die idealen Bedingungen für einen optimalen Aromaerhalt.
Mehr erfahren ...

Ihr eigener BIO-Tee - Private Label ab 25 Stück.

Ihr eigener BIO-Tee - Private Label ab 25 Stück.

[Artikel-Nr: XP93871]

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit den YuboFiT Marken-Tee als Private Label Tee oder Kundenpräsent, in Ihrem eigenen Design gestaltet, produzieren zu lassen. Und das bereits ab 25 Dosen pro Sorte.

Unsere edlen Metall-Dosen werden mit einem hochglänzenden Aufkleber rundum gelabelt.
Das Design bestimmen Sie. Die Mitarbeiter unserer Grafikabteilung sind Ihnen gerne bei der Gestaltung behilflich.

Für den Inhalt wählen Sie einfach eine unserer bewährten und hochwertigen BIO-Marken-Teemischungen.

Unsere natürlichen BIO-Tees sind von äußerster Qualität, ganz ohne Aromen und Zusatzstoffe.

Unsere Sorten in Marken-BIO-Qualität:

Fitness-Tee
Thermogener Tee zur Diätunterstützung - Stoffwechsel anregen mit Chili, Ingwer und Pfeffer.

Bio Ingwer
Bio Grüner Tee *
Bio Zitronengras
Bio Brennnesselblätter
Bio Zitronenverbene
Bio Hibiskus
Bio Melisse
Bio Zitronenmyrte
Bio schwarzer Pfeffer gemahlen
Bio schwarzer Pfeffer ganz
Bio Zitronenschale
Bio Löwenzahnwurzel
Bio Chili
Bio Basilikum
Bio Rosenblütenblätter
* enthält natürliches Koffein

DE-ÖKO-070 EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft

Füllgewicht: 150 g - mindestens 50 Tassen Tee je Dose (3g Tee / Tasse)
In umweltfreundlichem Zellglasbeutel mit beigelegtem Verschlussclip.
In Metalldose. Dosenmaße: 12,5 cm hoch, 9,9 cm Durchmesser

Beauty-Tee
Der Allrounder für die Kosmetik von Innen.

Bio Pfefferminz
Bio Karottenflocken
Bio Ingwer
Bio Wacholderbeeren
Bio Basilikum
Bio Johanniskraut
Bio Thymian
Bio Rosenblütenblätter
Bio Lavendel
Bio Salbeiblätter
Bio Ringelblumenblüten

DE-ÖKO-070 EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft

Füllgewicht: 150 g - mindestens 50 Tassen Tee je Dose (3g Tee / Tasse)
In umweltfreundlichem Zellglasbeutel mit beigelegtem Verschlussclip.
In Metalldose. Dosenmaße: 12,5 cm hoch, 9,9 cm Durchmesser

Energy-Tee
Anregender Tee zur Leistungsförderung.

Bio Ingwer
Bio Apfelstücke
Bio Mate grün *
Bio Süßholzwurzel
Bio Kurkumawurzel
Bio schwarzer Pfeffer
Bio Ginsengwurzel
Bio Guaranasamen *
Bio Galgant
* enthält natürliches Koffein

DE-ÖKO-070 EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft

Füllgewicht: 150 g - mindestens 50 Tassen Tee je Dose (3g Tee / Tasse)
In umweltfreundlichem Zellglasbeutel mit beigelegtem Verschlussclip.
In Metalldose. Dosenmaße: 12,5 cm hoch, 9,9 cm Durchmesser

Harmony-Tee
Ruhe und Gelassenheit durch hochwertige Kräuter. Unterstützt die Regeneration.

Bio Rosmarin
Bio Brennnesselblätter
Bio Hagebuttenschale
Bio Rooibos
Bio Lavendel
Bio Ingwer
Bio Mate grün *
Bio Pu-Erh-Tee *
Bio Fenchel
Bio Zimt
Bio Süßholzwurzel
Bio Kardamomschote
Bio Schwarzer Pfeffer
Bio Gewürznelke

DE-ÖKO-070 EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft

Füllgewicht: 150 g - mindestens 50 Tassen Tee je Dose (3g Tee / Tasse)
In umweltfreundlichem Zellglasbeutel mit beigelegtem Verschlussclip.
In Metalldose. Dosenmaße: 12,5 cm hoch, 9,9 cm Durchmesser

Detox-Tee
Für die Body-Cleanse. Unterstützt Entgiftung und Diät.

Bio Oolong Tee*
Bio Krauseminze
Bio Mate grün
Bio Melisse
Bio Kamille
Bio Gojibeeren
Bio Zitronenschale
Bio Zitronenverbeneblätter
Bio Sanddornbeere
Bio Guaranasamen*
Bio Ringelblumenblüten
Bio Rosenblütenblätter
Bio Eibischkraut

DE-ÖKO-070 EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft

Füllgewicht: 150 g - mindestens 50 Tassen Tee je Dose (3g Tee / Tasse)
In umweltfreundlichem Zellglasbeutel mit beigelegtem Verschlussclip.
In Metalldose. Dosenmaße: 12,5 cm hoch, 9,9 cm Durchmesser


Zusätzlich zum eigenen Label versehen wir auf Wunsch die Deckel der Dosen mit einer edlen Lasergravur.
Natürlich können wir auch ein kleines Booklet oder ein Kärtchen für Sie drucken und in die Teedose konfektionieren.
Selbstverständlich verpacken wir die Dosen auch auf Ihren Wunsch repräsentativ in in exklusivem Geschenkpapier.

Die Mindestmenge für eine Produktion beträgt 25 Dosen pro Sorte und Layout.
Die Anlieferung erfolgt in Kartons oder in Kartons auf auf Palette.

Sollten Sie eine andere Teesorte wünschen; wir erfüllen Ihnen jeden Wunsch. Wählen Sie edlen Darjeeling, Grüntee, weissen Tee, OOlong, Assam, Ceylon, PU EHR, duftenden Kräutertees/verschiedene Sorten, aromatisierten Tee, Früchtetee, Teespezialitäten aller Art.

Fragen Sie hierzu einfach bei uns an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Mehr erfahren ...jetzt kaufen
Hier alle Artikel der Warengruppe "teedosen06" im Überblick ansehen
Brauchen Sie Hilfe? Werbeartikel
Profi-Beratung & Anfragen:

Telefon: +49 (0) 5121 60689-97
E-Mail Formular: SOFORT-Anfrage
Support-ID: 316-086
X