Private-Label-TeeGepostet vor

Drei-Ingwer-Karotte Bio Tee - Verpackung: Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, aluminiumfrei

[Artikel-Nr: HLS105683-04]

Das Trio Ingwer, Kurkuma und Galgant sorgt für die leichte Schärfe, die Karotte hält dagegen mit einer wunderbaren, milden Süße

Ausführung: Verpackung: Standbodenbeutel Medium, Kraftpapier, aluminiumfrei
Gewicht: 0,069 kg
Maße: 13 x 22,5 cm
Sorte: Aromatisierte Kräutermischung mit Karotte und Rote Bete
Haltbarkeit: 36 Monate
Lagerung: Den Tee immer gut verschlossen, kühl, dunkel und trocken lagern. Umso kürzer die Verpackung offen ist, desto länger bleibt das Aroma erhalten.
Umverpackung: lose im Karton
Zutaten: Karotte* (31,5 %), Ingwer* (26 %), Süßholzwurzel*, geröstete Zichorienwurzel *, Rote Bete* (6 %), Kurkumawurzel* (5 %), Sonnenblumenblüten*, schwarzer Pfeffer*, Galgantwurzel* (1 %), Aromen (* Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau) Enthält Süßholzwurzel - bei hohem Blutdruck sollte ein übermäßiger Verzehr dieses Erzeugnisses vermieden werden.

Private-Label Tee:
Kreieren Sie Ihren eigenen Marken-Tee als Handelsmarke oder verwöhnen Sie Ihre Kunden mit einem hochwertigen Tee in individueller Verpackung mit individuellen Füllmengen.
Natürlich stellen wir auch Ihre eigene Teemischung her! Wir produzieren Ihre Sondermischung bereits in kleinen Mengen.



Preise sehen
Green Turmeric Bio Tee - Verpackung: Stülpdeckeldose, Weißblech

Green Turmeric Bio Tee - Verpackung: Stülpdeckeldose, Weißblech

[Artikel-Nr: HLS114742-09]

Eine spannende Chai-Variante, die ohne schwarzen Tee auskommt. Hier tanzen die süß-scharfen Gewürze mit zitronigen Noten und grünem Matcha über die Zunge

Ausführung: Verpackung: Stülpdeckeldose, Weißblech
Gewicht: 0,27 kg
Maße: 10 x 12,5 cm
Sorte: Aromatisierte Gewürzmischung
Haltbarkeit: 36 Monate
Lagerung: Den Tee immer gut verschlossen, kühl, dunkel und trocken lagern. Umso kürzer die Verpackung offen ist, desto länger bleibt das Aroma erhalten.
Umverpackung: lose im Karton
Zutaten: Ingwer*, Süßholzwurzel* (19 %), Kurkuma* (15 %), Zitronengras*, Japanischer Matcha* (4,5 %), Aromen, Orangenschalen*, Zitronenschalen* (* Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau) Enthält Süßholzwurzel - bei Bluthochdruck sollte ein übermäßiger Verzehr dieses Erzeugnisses vermieden werden.

Private-Label Tee:
Kreieren Sie Ihren eigenen Marken-Tee als Handelsmarke oder verwöhnen Sie Ihre Kunden mit einem hochwertigen Tee in individueller Verpackung mit individuellen Füllmengen.
Natürlich stellen wir auch Ihre eigene Teemischung her! Wir produzieren Ihre Sondermischung bereits in kleinen Mengen.
Mehr erfahren ...



Preise sehen
Exklusive Isolierflasche von onesolid®

Exklusive Isolierflasche von onesolid

[Artikel-Nr: XOSGo1000]

Doppelwandige Edelstahl Trinkflasche mit Vakuum-Isolierung.
Stylisch, robust und auslaufsicher. Unser Credo ist es, wertvolle und kompromisslos hochwertige Qualität anzubieten.
Hygienisch, physiologisch einwandfrei und geschmacksneutral.
Zertifikate: FDA, LFGB
BPA frei – lebensmittelsicher – ökologisch und langlebig.

Warmhalten:
6h---60 °C
12h---40 °C
24h---30℃

Kühlhalten:
12h

Verschluss: absolut dicht - Druckverschluss
Farbe: Alt-Gold
Material: Stainless Steel - Edelstahl
Maße: Höhe 23,7 cm - Durchmesser 6,8 cm
Inhalt: 500 ml
Gewicht: 284 g
Doppelwandig, vakuum-isoliert
Art.-Nr. OSGo1000
Mehr erfahren ...

EGCG und Antioxidantien – was ist das? Findet sich das in grünem Tee?

EGCG und Antioxidantien – was ist das? Findet sich das in grünem Tee?


Grüner Tee wird weltweit nicht nur für seinen feinen Geschmack geschätzt, sondern auch für seine einzigartigen Inhaltsstoffe. Besonders häufig genannt wird dabei die Verbindung EGCG – ein Begriff, der in Fachkreisen wie auch in gesundheitsbewussten Konsumentenkreisen zunehmend Bekanntheit erlangt hat. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Buchstaben? Und welche Rolle spielen Antioxidantien im Zusammenhang mit grünem Tee?

EGCG steht für Epigallocatechingallat – ein pflanzlicher Inhaltsstoff aus der Gruppe der Catechine. Catechine wiederum gehören zu den sogenannten Polyphenolen, also sekundären Pflanzenstoffen, die in der Natur vor allem als Schutzstoffe gegen UV-Strahlung und Fressfeinde vorkommen. EGCG ist dabei das mengenmäßig und funktionell bedeutendste Catechin in grünem Tee. Es entsteht bei der Verarbeitung der frischen Teeblätter durch den schonenden Trocknungsprozess – ohne dass eine Fermentation stattfindet, wie es etwa beim schwarzen Tee der Fall ist.

Was EGCG so besonders macht, ist seine Fähigkeit, mit Sauerstoffradikalen in Wechselwirkung zu treten. In einem allgemeinen Kontext spricht man hier von einer antioxidativen Aktivität. Antioxidantien sind Substanzen, die dazu beitragen können, oxidative Prozesse zu verlangsamen oder zu beeinflussen. In der Naturheilkunde und Ernährungswissenschaft wird die antioxidative Kapazität einer Substanz häufig in Zusammenhang mit der Fähigkeit gesehen, natürliche Zellstrukturen zu stabilisieren.

Grüner Tee enthält neben EGCG auch weitere Catechine, darunter Epicatechin, Epigallocatechin und Catechin selbst. Gemeinsam erzeugen sie ein komplexes Wirkspektrum, das weit über eine einzelne Verbindung hinausgeht. Diese Stoffe liegen im Tee in unterschiedlichen Konzentrationen vor, abhängig von Sorte, Erntezeitpunkt, Anbaugebiet und Verarbeitung. Besonders hohe Gehalte finden sich in hochwertigen japanischen Schattentees wie Gyokuro oder Matcha, da die Beschattung vor der Ernte den Polyphenolgehalt gezielt fördert.

Neben den Catechinen enthält grüner Tee eine Vielzahl weiterer sekundärer Pflanzenstoffe, die als antioxidativ wirkend beschrieben werden. Dazu gehören Flavonoide, Theaflavine, Carotinoide und bestimmte Vitamine wie Vitamin C oder Vitamin E, die ebenfalls eine Rolle im körpereigenen Schutzsystem spielen. Die Kombination dieser Stoffe im natürlichen Verbund macht grünen Tee zu einem bemerkenswerten Pflanzenerzeugnis.

Anders als bei synthetisch isolierten Nahrungsergänzungsmitteln liegt im grünen Tee ein komplexes Zusammenspiel natürlicher Komponenten vor. Die Wirkung ist daher nicht monokausal, sondern wird durch viele Faktoren beeinflusst: von der Frische des Tees, über die Qualität der Blätter bis hin zur Art der Zubereitung. So kann beispielsweise eine zu hohe Wassertemperatur dazu führen, dass Catechine beschädigt oder übermäßig gelöst werden – was sich nicht nur auf die sensorische Qualität, sondern auch auf das innere Gleichgewicht des Tees auswirkt.

Um einen möglichst hohen Anteil an EGCG und verwandten Polyphenolen zu erhalten, empfiehlt sich eine schonende Zubereitung bei 60 bis 75 Grad Celsius, mit einer Ziehzeit von ein bis zwei Minuten. Besonders bei Matcha, dem pulverisierten Grüntee, wird das ganze Blatt konsumiert – was bedeutet, dass auch alle darin enthaltenen Bestandteile direkt aufgenommen werden. Für viele Menschen ist Matcha daher ein bevorzugter Tee, wenn sie sich gezielt mit pflanzlichen Stoffen wie EGCG beschäftigen möchten.

Zusammengefasst lässt sich sagen: Ja, grüner Tee enthält EGCG – und zwar in einer Form, die in der Natur so nur selten vorkommt. Er liefert ein ganzes Spektrum an Antioxidantien, die auf natürliche Weise aus der Pflanze stammen und im Zusammenspiel mit weiteren Wirkstoffen Teil eines differenzierten Wirkprofils sind. Wer grünen Tee bewusst in den Alltag integriert, wählt nicht nur ein aromatisches Getränk, sondern auch eine pflanzliche Quelle natürlicher Polyphenole.

Die YuboFiT Tee-Manufaktur ist eine Unit der foxx-merch Marketing und Vertriebs GmbH.

Was ist Ihr Anliegen und wie können wir helfen?

Benötigen Sie ein individuelles Angebot für eine Private Label Produktion oder zu Werbetee?
vertrieb@yubofit.com

Haben Sie Fragen zur Bestellung zu einem bestimmten Tee?
verkauf@yubofit.com

Haben Sie Fragen zur Werbeanbringung auf den Tee-Verpackungen?
grafik@yubofit.com

Haben Sie Fragen zu individuellen Tee-Mischungen?
produktion@yubofit.com

Unsere Beratungszeiten sind von Montag bis Freitag, 09:00 bis 17:45 Uhr.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0) 5121 606985-0 oder per E-Mail an mail@yubofit.com.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und gemeinsam mit Ihnen die Welt des Tees zu entdecken.
Mehr erfahren ...
China TARRY LAPSANG SOUCHONG Rauchtee Tee in individuellem Beutel - 100 g

China TARRY LAPSANG SOUCHONG Rauchtee Tee in individuellem Beutel - 100 g

[Artikel-Nr: 96080TS3031]

Sorte: Schwarzer Tee

Kreieren Sie Ihren eigenen Marken-Tee als Handelmarke oder verwöhnen Sie Ihre Kunden mit einem hochwertigen Tee in individuell gestalteter Dose.
Die Tüten erhalten Sie bereits ab einer Menge von 50 Stück mit jeweils 100 g Inhalt mit Ihrem eigenen Label.

Sollten Sie das Design nicht selbst erstellen können, erhalten Sie von unseren versierten Grafikern Hilfe.

Tee-Beschreibung:
Für diesen besonderen Tee werden nicht die typischen "two leaves and a bud" gepflückt, sondern kräftigere und größere Blätter aus den unteren Bereichen des Teestrauches. Durch die Räucherung über Edelhölzern gewinnt er seinen typisch rauchigen Geschmack. Zutaten: Schwarzer Tee, Rauch Weitere Anbaugebiete Himalaya Schwarztee

Füllgewicht: 100 g

In Tüte: 27,0 cm hoch, 16 cm breit, ca. 5 cm tief im Standbereich

Auf Wunsch bieten wir Ihnen abweichende Füllmengen und andere Verpackungsarten an. Fragen Sie dazu einfach bei uns an.
Mehr erfahren ...

Hier alle Artikel der Warengruppe "bio +tee" im Überblick ansehen
Brauchen Sie Hilfe? Werbeartikel
Profi-Beratung & Anfragen:

Telefon: +49 (0) 5121 60689-97
E-Mail Formular: SOFORT-Anfrage
Support-ID: 283-035
X