Private-Label-TeeGepostet vor

Design-Beispiel 06 für Private-Label-Tee oder B2B-Werbetee.


Die B2B-Teedose gestalten wir komplett nach Ihren Vorgaben. Hier sehen Sie lediglich Gestaltungsbeispiele. Lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf! Wir gestalten Ihre individuellen Teedosen komplett nach Ihren Vorgaben. Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Layout-Erstellung.
Auf Wunsch gravieren wir Ihr Logo auch auf dem Deckel der Teedose oder legen in der Dose ein Kärtchen ein.

Fragen Sie dazu einfach bei uns an.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ihr eigener BIO-Tee - Private Label ab 25 Stück.

Ihr eigener BIO-Tee - Private Label ab 25 Stück.

[Artikel-Nr: XP93871]

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit den YuboFiT Marken-Tee als Private Label Tee oder Kundenpräsent, in Ihrem eigenen Design gestaltet, produzieren zu lassen. Und das bereits ab 25 Dosen pro Sorte.

Unsere edlen Metall-Dosen werden mit einem hochglänzenden Aufkleber rundum gelabelt.
Das Design bestimmen Sie. Die Mitarbeiter unserer Grafikabteilung sind Ihnen gerne bei der Gestaltung behilflich.

Für den Inhalt wählen Sie einfach eine unserer bewährten und hochwertigen BIO-Marken-Teemischungen.

Unsere natürlichen BIO-Tees sind von äußerster Qualität, ganz ohne Aromen und Zusatzstoffe.

Unsere Sorten in Marken-BIO-Qualität:

Fitness-Tee
Thermogener Tee zur Diätunterstützung - Stoffwechsel anregen mit Chili, Ingwer und Pfeffer.

Bio Ingwer
Bio Grüner Tee *
Bio Zitronengras
Bio Brennnesselblätter
Bio Zitronenverbene
Bio Hibiskus
Bio Melisse
Bio Zitronenmyrte
Bio schwarzer Pfeffer gemahlen
Bio schwarzer Pfeffer ganz
Bio Zitronenschale
Bio Löwenzahnwurzel
Bio Chili
Bio Basilikum
Bio Rosenblütenblätter
* enthält natürliches Koffein

DE-ÖKO-070 EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft

Füllgewicht: 150 g - mindestens 50 Tassen Tee je Dose (3g Tee / Tasse)
In umweltfreundlichem Zellglasbeutel mit beigelegtem Verschlussclip.
In Metalldose. Dosenmaße: 12,5 cm hoch, 9,9 cm Durchmesser

Beauty-Tee
Der Allrounder für die Kosmetik von Innen.

Bio Pfefferminz
Bio Karottenflocken
Bio Ingwer
Bio Wacholderbeeren
Bio Basilikum
Bio Johanniskraut
Bio Thymian
Bio Rosenblütenblätter
Bio Lavendel
Bio Salbeiblätter
Bio Ringelblumenblüten

DE-ÖKO-070 EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft

Füllgewicht: 150 g - mindestens 50 Tassen Tee je Dose (3g Tee / Tasse)
In umweltfreundlichem Zellglasbeutel mit beigelegtem Verschlussclip.
In Metalldose. Dosenmaße: 12,5 cm hoch, 9,9 cm Durchmesser

Energy-Tee
Anregender Tee zur Leistungsförderung.

Bio Ingwer
Bio Apfelstücke
Bio Mate grün *
Bio Süßholzwurzel
Bio Kurkumawurzel
Bio schwarzer Pfeffer
Bio Ginsengwurzel
Bio Guaranasamen *
Bio Galgant
* enthält natürliches Koffein

DE-ÖKO-070 EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft

Füllgewicht: 150 g - mindestens 50 Tassen Tee je Dose (3g Tee / Tasse)
In umweltfreundlichem Zellglasbeutel mit beigelegtem Verschlussclip.
In Metalldose. Dosenmaße: 12,5 cm hoch, 9,9 cm Durchmesser

Harmony-Tee
Ruhe und Gelassenheit durch hochwertige Kräuter. Unterstützt die Regeneration.

Bio Rosmarin
Bio Brennnesselblätter
Bio Hagebuttenschale
Bio Rooibos
Bio Lavendel
Bio Ingwer
Bio Mate grün *
Bio Pu-Erh-Tee *
Bio Fenchel
Bio Zimt
Bio Süßholzwurzel
Bio Kardamomschote
Bio Schwarzer Pfeffer
Bio Gewürznelke

DE-ÖKO-070 EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft

Füllgewicht: 150 g - mindestens 50 Tassen Tee je Dose (3g Tee / Tasse)
In umweltfreundlichem Zellglasbeutel mit beigelegtem Verschlussclip.
In Metalldose. Dosenmaße: 12,5 cm hoch, 9,9 cm Durchmesser

Detox-Tee
Für die Body-Cleanse. Unterstützt Entgiftung und Diät.

Bio Oolong Tee*
Bio Krauseminze
Bio Mate grün
Bio Melisse
Bio Kamille
Bio Gojibeeren
Bio Zitronenschale
Bio Zitronenverbeneblätter
Bio Sanddornbeere
Bio Guaranasamen*
Bio Ringelblumenblüten
Bio Rosenblütenblätter
Bio Eibischkraut

DE-ÖKO-070 EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft

Füllgewicht: 150 g - mindestens 50 Tassen Tee je Dose (3g Tee / Tasse)
In umweltfreundlichem Zellglasbeutel mit beigelegtem Verschlussclip.
In Metalldose. Dosenmaße: 12,5 cm hoch, 9,9 cm Durchmesser


Zusätzlich zum eigenen Label versehen wir auf Wunsch die Deckel der Dosen mit einer edlen Lasergravur.
Natürlich können wir auch ein kleines Booklet oder ein Kärtchen für Sie drucken und in die Teedose konfektionieren.
Selbstverständlich verpacken wir die Dosen auch auf Ihren Wunsch repräsentativ in in exklusivem Geschenkpapier.

Die Mindestmenge für eine Produktion beträgt 25 Dosen pro Sorte und Layout.
Die Anlieferung erfolgt in Kartons oder in Kartons auf auf Palette.

Sollten Sie eine andere Teesorte wünschen; wir erfüllen Ihnen jeden Wunsch. Wählen Sie edlen Darjeeling, Grüntee, weissen Tee, OOlong, Assam, Ceylon, PU EHR, duftenden Kräutertees/verschiedene Sorten, aromatisierten Tee, Früchtetee, Teespezialitäten aller Art.

Fragen Sie hierzu einfach bei uns an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Mehr erfahren ...jetzt kaufen
Was bewirkt grüner Tee im Körper?

Was bewirkt grüner Tee im Körper?


Grüner Tee entfaltet im menschlichen Körper eine Vielzahl an Wirkungen, die in ihrer Gesamtheit ein harmonisches, ausbalanciertes und nachhaltiges Wirkprofil ergeben. Anders als viele Nahrungsergänzungsmittel oder funktionale Getränke wirkt grüner Tee nicht isoliert oder punktuell, sondern vernetzt, fein abgestimmt und in vielen Systemen gleichzeitig. Seine Wirkung basiert auf einer Kombination bioaktiver Pflanzenstoffe, die sich gegenseitig in ihrer Wirkung unterstützen und ergänzen.

Zentral für die Wirkung von grünem Tee ist sein Einfluss auf das energetische System des Körpers. Schon wenige Minuten nach dem Genuss setzen aktivierende Prozesse ein. Der enthaltene Koffeinanteil – in grüner Form oft als Teein bezeichnet – wirkt sanft anregend, ohne den Körper zu überreizen. Das liegt daran, dass das Koffein in grünem Tee nicht frei vorliegt, sondern an Gerbstoffe gebunden ist. Dadurch wird es langsamer freigesetzt und kontinuierlich vom Körper aufgenommen. Die Wirkung ist deutlich nachhaltiger als bei Kaffee: weniger Auf und Ab, dafür ein stabiler, klarer Zustand erhöhter Wachheit.

Zusätzlich zur anregenden Wirkung wirkt grüner Tee gleichzeitig ausgleichend. Diese paradoxe Wirkung verdankt er vor allem dem L-Theanin, einer Aminosäure, die entspannend auf das zentrale Nervensystem wirkt. Sie fördert die Bildung sogenannter Alphawellen im Gehirn – ein Zustand, der typischerweise mit tiefer Entspannung bei gleichzeitiger geistiger Klarheit einhergeht. Das Ergebnis: Grüner Tee fördert die Konzentration, ohne aufzuregen. Er macht wach, aber nicht hektisch. Diese doppelte Wirkung ist besonders wertvoll für Menschen mit hoher mentaler Belastung, mit Stress oder starker Reizüberflutung.

Ein weiteres zentrales Wirkungsfeld ist die Verdauung und Stoffwechselregulation. Grüner Tee unterstützt durch seine natürlichen Bitterstoffe die Funktion von Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse. Er fördert die Bildung von Verdauungssäften, regt die Darmtätigkeit an und hilft dem Körper bei der effizienten Nährstoffverwertung. Darüber hinaus wird der Appetit reguliert – nicht unterdrückt, sondern harmonisiert. Viele Menschen berichten, dass sie durch den Konsum von grünem Tee ein besseres Gefühl für Hunger und Sättigung entwickeln und insgesamt bewusster essen.

Die Wirkung auf den Fettstoffwechsel ist besonders bemerkenswert. Grüner Tee kann den Energieumsatz steigern, indem er die Thermogenese anregt – also die körpereigene Wärmeproduktion. Gleichzeitig unterstützt er die Mobilisierung gespeicherter Fettreserven. Besonders in Kombination mit Bewegung und bewusster Ernährung kann grüner Tee so helfen, das Körpergewicht zu stabilisieren oder Übergewicht auf sanfte Weise zu reduzieren. Wichtig dabei: Grüner Tee ist kein Fatburner im klassischen Sinne, sondern ein intelligenter Unterstützer, der die körpereigenen Mechanismen aktiviert.

Auch der Zuckerstoffwechsel profitiert vom grünen Tee. Seine Inhaltsstoffe beeinflussen die Aufnahme von Glukose aus dem Darm, was dazu führt, dass der Blutzuckerspiegel nach den Mahlzeiten stabiler bleibt. Gleichzeitig verbessert grüner Tee die Insulinsensitivität der Zellen – also ihre Fähigkeit, Glukose effektiv aufzunehmen. Dadurch wird der Körper insgesamt effizienter in der Energieverwertung. Das wirkt sich positiv auf das Energielevel, die Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden aus.

Ein weiteres Feld, in dem grüner Tee seine Wirkung zeigt, ist die Entgiftung und innere Reinigung. Die Nierenfunktion wird angeregt, ohne dabei entwässernd zu wirken. Das Lymphsystem wird aktiviert, Schlackenstoffe und überschüssige Flüssigkeit besser ausgeschieden. Diese Effekte machen grünen Tee besonders wertvoll bei Belastung durch Umweltgifte, nach intensiver körperlicher Anstrengung oder in Phasen innerer Reinigung. Der Körper erhält durch grünen Tee eine Form von Unterstützung, die sanft, aber deutlich spürbar ist.

Auch das Immunsystem wird gestärkt. Die im grünen Tee enthaltenen Polyphenole, insbesondere Catechine, fördern die natürliche Abwehrbereitschaft des Körpers. Sie schützen die Schleimhäute, wirken antimikrobiell und unterstützen die Bildung von Immunzellen. Grüner Tee ist kein Ersatz für gesunde Ernährung oder Bewegung – aber er ist ein starker Mitspieler im täglichen Aufbau von Widerstandskraft und Vitalität.

Auf Herz und Kreislauf wirkt grüner Tee ausgleichend und stabilisierend. Er unterstützt die Elastizität der Blutgefäße, verbessert die Fließeigenschaften des Blutes und hilft dabei, den Blutdruck im physiologischen Bereich zu halten. Gleichzeitig wirkt er regulierend auf den Cholesterinstoffwechsel, indem er dazu beiträgt, die Balance zwischen LDL und HDL positiv zu beeinflussen. Diese Wirkung entfaltet sich besonders bei regelmäßiger Einnahme und ist Teil der umfassenden systemischen Unterstützung, die grüner Tee leisten kann.

Nicht zu vergessen ist die Wirkung auf die Haut, das Bindegewebe und den Alterungsprozess. Grüner Tee liefert Antioxidantien, die die Hautzellen vor oxidativem Stress bewahren. Das Hautbild kann klarer, feiner und vitaler erscheinen. Die Elastizität der Haut wird unterstützt, Fältchen können sich weniger tief ausprägen, und der Teint wirkt frischer. Auch bei entzündlichen Hautproblemen wie Akne oder Neurodermitis kann grüner Tee durch seine ausgleichende Wirkung hilfreich sein – sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet.

Ein oft unterschätztes Wirkungsfeld betrifft den emotionalen Zustand. Grüner Tee kann helfen, das emotionale Gleichgewicht zu stabilisieren. Viele Menschen beschreiben ein Gefühl von Gelassenheit und Zentrierung, das sich mit regelmäßigem Teegenuss einstellt. Die Wirkung ist dabei subtil, aber nachhaltig. Grüner Tee unterstützt die Fähigkeit zur Selbstregulation – mental, emotional und körperlich.

Er ist damit nicht einfach nur ein Getränk – sondern ein täglicher Impuls zur Harmonisierung der inneren Systeme. Seine Wirkung ist nicht spektakulär im Sinne eines schnellen Kicks, sondern fein, intelligent und tiefgreifend. Wer grünen Tee regelmäßig trinkt, spürt die Veränderung nicht nur körperlich, sondern auch geistig. Er bringt uns zurück in einen Zustand von natürlicher Klarheit und innerer Ordnung.

Wichtig ist dabei jedoch, auf die Qualität zu achten. Nur hochwertiger grüner Tee enthält das volle Wirkstoffspektrum. Entscheidend sind Anbauweise, Verarbeitung und Frische. Industriell verarbeiteter Tee aus minderwertiger Herkunft kann diese Wirkungen nicht in gleichem Maße entfalten. Wer echten grünen Tee erleben möchte, sollte daher auf transparente Herkunft, schonende Verarbeitung und naturbelassene Qualität achten.

Auch die Zubereitung hat Einfluss auf die Wirkung. Ideal ist Wasser mit einer Temperatur zwischen 60 und 80 Grad Celsius, damit die wertvollen Stoffe erhalten bleiben. Die Ziehzeit sollte je nach Sorte und gewünschter Wirkung angepasst werden. Kurze Ziehzeiten wirken eher aktivierend, längere eher beruhigend. Grüner Tee ist damit ein vielseitiges Instrument, das individuell angepasst werden kann – an Tageszeit, Stimmung und Lebensphase.

Abschließend lässt sich sagen: Grüner Tee wirkt im Körper ganzheitlich, intelligent und natürlich. Er aktiviert, ohne aufzuregen. Er beruhigt, ohne zu ermüden. Er reinigt, ohne zu belasten. Und er unterstützt den Körper auf eine Weise, die weit über rein funktionale Nahrung hinausgeht. Wer grünen Tee nicht nur konsumiert, sondern bewusst in sein Leben integriert, kann von einer tiefgreifenden Veränderung auf mehreren Ebenen profitieren.

Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen grünen Tee für Ihre eigene Marke oder Ihr Unternehmen sind, dann sprechen Sie uns gerne an. Die YuboFiT Tee-Manufaktur entwickelt exklusive Private-Label-Tees, die nicht nur geschmacklich, sondern auch funktional auf höchstem Niveau sind. Ob pur, aromatisiert oder mit funktionellem Fokus – wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam einen grünen Tee, der nicht nur wirkt, sondern auch berührt. Ihre Vision. Ihr Tee. Unser Handwerk. Lassen Sie uns etwas Besonderes schaffen.
Mehr erfahren ...
Design-Beispiel 07 für Private-Label-Tee oder B2B-Werbetee.

Design-Beispiel 07 für Private-Label-Tee oder B2B-Werbetee.


Die B2B-Teedose gestalten wir komplett nach Ihren Vorgaben. Hier sehen Sie lediglich Gestaltungsbeispiele. Lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf! Wir gestalten Ihre individuellen Teedosen komplett nach Ihren Vorgaben. Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Layout-Erstellung.
Auf Wunsch gravieren wir Ihr Logo auch auf dem Deckel der Teedose oder legen in der Dose ein Kärtchen ein.

Fragen Sie dazu einfach bei uns an.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Mehr erfahren ...
Wann ist die beste Tageszeit für grünen Tee?

Wann ist die beste Tageszeit für grünen Tee?


Grüner Tee ist ein vielseitiges Getränk, das zu verschiedenen Tageszeiten ganz unterschiedliche Qualitäten entfalten kann. Anders als bei koffeinhaltigen Getränken, die oft nur zu bestimmten Uhrzeiten empfohlen werden, richtet sich der ideale Zeitpunkt für eine Tasse grünen Tee nach dem individuellen Lebensrhythmus, der gewählten Teesorte und dem gewünschten Effekt. Es gibt daher nicht die eine richtige Tageszeit – sondern vielmehr verschiedene Situationen, in denen grüner Tee sinnvoll und angenehm sein kann.

Am Morgen wird grüner Tee oft als sanfte Alternative zu Kaffee geschätzt. Durch den natürlichen Koffeingehalt kann er helfen, wach und klar in den Tag zu starten – allerdings ohne die plötzliche Reizwirkung, die manche Menschen beim Kaffeegenuss empfinden. Das liegt daran, dass das Koffein im grünen Tee langsamer und gleichmäßiger aufgenommen wird. Wer morgens fokussiert, aber ausgeglichen in den Tag starten möchte, kann mit einer Tasse hochwertigen Sencha, Shincha oder auch mildem Matcha gut in den Tag kommen. Wichtig ist es, nicht völlig nüchtern zu trinken – ein kleiner Snack oder ein leichtes Frühstück vor dem Tee ist ideal, um Magenreize zu vermeiden.

Auch am späten Vormittag eignet sich grüner Tee gut – etwa als begleitendes Getränk im Büro, bei kreativer Arbeit oder im Studium. Besonders Sorten mit höherem L-Theaningehalt wie Gyokuro oder Matcha gelten als unterstützend für konzentriertes, geistiges Arbeiten. Sie helfen dabei, über längere Zeit fokussiert zu bleiben, ohne sich nervös oder überdreht zu fühlen. In dieser Tagesphase schätzen viele Menschen die besondere Balance von anregender und beruhigender Wirkung, die grüner Tee bieten kann.

Nach dem Mittagessen kann grüner Tee eine sinnvolle Ergänzung sein. Besonders japanische Sorten mit einem etwas kräftigeren Geschmacksprofil, etwa Bancha oder Genmaicha, werden in dieser Phase des Tages gerne getrunken. Sie werden oft als angenehm bekömmlich empfunden und unterstützen mit ihren Bitterstoffen die Verdauung. Auch der leicht herbe Geschmack passt gut zu einer kleinen Pause nach dem Essen. Hier sollte die Wassertemperatur bewusst etwas niedriger gewählt werden, um einen milden Aufguss zu erhalten, der nicht zu intensiv wirkt.

Am Nachmittag kann eine Tasse grüner Tee helfen, den üblichen Leistungseinbruch gegen 15 oder 16 Uhr auf angenehme Weise zu überbrücken. Anders als süße Snacks oder stark zuckerhaltige Getränke bietet grüner Tee ein klares, belebendes Gefühl ohne anschließendes Tief. Wer zu diesem Zeitpunkt eher eine Beruhigung wünscht – zum Beispiel vor dem Sport, vor einem wichtigen Gespräch oder einem Moment der Stille – kann auf leicht koffeinärmere Sorten zurückgreifen oder eine reduzierte Ziehzeit wählen.

Am frühen Abend sollte auf die individuelle Koffeinempfindlichkeit geachtet werden. Auch wenn grüner Tee weniger Koffein enthält als Kaffee, kann er bei sensiblen Menschen Einfluss auf den Schlaf haben. Wer jedoch gut auf Koffein reagiert oder die beruhigende Wirkung von L-Theanin nutzt, kann auch in den Abendstunden noch eine Tasse trinken – etwa bei einer kleinen Lesepause oder im Rahmen eines bewussten Abendrituals. Besonders geeignet sind in dieser Phase Sorten mit niedrigerem Koffeingehalt wie Kukicha oder Bancha.

Für eine entspannte Nacht empfiehlt es sich jedoch, grünen Tee nicht zu spät zu konsumieren. In der Regel gilt eine persönliche Grenze von etwa zwei bis drei Stunden vor dem Zubettgehen – dies hängt aber stark vom jeweiligen Stoffwechsel und der Tagesform ab. Wer trotzdem nicht auf Tee am Abend verzichten möchte, kann auf spezielle entkoffeinierte Grüntees oder auf beruhigende Kräutertees ausweichen.

Zusammengefasst lässt sich sagen: Die beste Tageszeit für grünen Tee ist individuell. Morgens liefert er sanfte Energie, vormittags fördert er Konzentration, nach dem Mittagessen unterstützt er die innere Balance und am Nachmittag ist er eine belebende Alternative zur klassischen Kaffeepause. Entscheidend ist dabei nicht nur die Uhrzeit, sondern die Wahl der Sorte, die Zubereitung und die persönliche Reaktion auf das Getränk.

Wenn Sie für Ihre Kundschaft oder Ihre Marke ein Teekonzept entwickeln möchten, das verschiedene Tageszeiten gezielt anspricht – zum Beispiel als „Morgen-Tee“, „Fokus-Mischung“ oder „After-Work-Tee“ – dann sprechen Sie uns gerne an. Die YuboFiT Tee-Manufaktur entwickelt individuelle Private-Label-Konzepte, abgestimmt auf Tagesrhythmus, Zielgruppe und Genussprofil. Mit hochwertigen Rohwaren, funktionalen Rezepturen und einem Gespür für Design und Verpackung realisieren wir Ihre Teemischung mit Charakter. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Mehr erfahren ...
Hier alle Artikel der Warengruppe "teedosen06" im Überblick ansehen
Brauchen Sie Hilfe? Werbeartikel
Profi-Beratung & Anfragen:

Telefon: +49 (0) 5121 60689-97
E-Mail Formular: SOFORT-Anfrage
Support-ID: 212-655
X